
Landshut, 14.10.2019 (epk media): Die Investmentfondslegende Dr. Klaus Jung (postum) und Eric Romba werden mit den persönlichen Ehrenpreisen im Rahmen des Deutschen BeteiligungsPreises geehrt
Im Jahr 2008 wurde der erste Deutsche BeteiligungsPreis von dem Fachmagazin BeteiligungsReport an den damaligen Emittenten Sachsenfonds (heute Euramco) für den Fonds Microfinance 1 vergeben. Seither zeichnet die Jury des Branchenmediums besondere Leistungen bei Konzeption und Management in der Sachwertbranche aus. Am 11. Oktober 2019 war es wieder soweit. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Landshut wurden die Preise übergeben.
Es sind immer die Menschen, die jedes Jahr beim Deutschen BeteiligungsPreis im Mittelpunkt stehen. Den Ehrenpreis Persönlichkeit/Lebenswerk erhielt Eric Romba für sein außerordentliches Wirken als Verbandsgeschäftsführer des inzwischen in den ZIA aufgegangenen Verbands geschlossener Fonds und später Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen. Laudator Oliver Porr würdigte ausführlich Rombas Verdienste für die Sachwertbranche. „Ohne Herrn Romba gäbe es heute keine Publikumsfonds mehr“, betonte Oliver Porr in seiner Laudatio und überreichte seinem politischen Mitstreiter die Ehrung.
Die Investmentfondslegende Dr. Klaus Jung wurde durch den Geschäftsführer der Dr. Jung & Partner Generalrepräsentanz, Stefan Helm, bewegend postum gewürdigt. Mit zahlreichen persönlichen Anekdoten wurde die führende Marktbedeutung Dr. Jungs sowie sein prägender Einfluss auf eine Vielzahl von heute erfolgreichen Vertriebspersönlichkeiten ausgezeichnet. Helmut Schulz-Jodexnis nahm die Ehrung im Namen der Jung, DMS & Cie entgegen.
Alle persönlichen Ehrenpreisträger werden in die Hall of Fame der Beteiligungsbranche aufgenommen, die unter dem Link beteiligungsreport.de/hall-of-fame/ abrufbar ist. Die weiteren Preisträger 2019, die am 11. Oktober ausgezeichnet wurden:
In der die Kategorie TOP anlegerorientiertes Investmentvermögen (Hotelimmobilien)
DFV Hotelinvest 6 , Deutsche Fondsvermögen (IMMAC Gruppe), Hamburg
In der Kategorie TOP anlegerorientiertes Investmentvermögen (Wohnimmobilien)
ICD 9 R+, Primus Valor, Mannheim
In der Kategorie TOP nachhaltiges Investmentvermögen
HEP Solarportfolio 1, hep global, Güglingen
In der Kategorie TOP innovatives Investmentvermögen
DF Investment Fund 14, Deutsche Finance, München
In der Kategorie TOP innovatives Investmentvermögen (Aktienfonds)
Global Fish Fund, Bonafide, Lichtenstein
In der Kategorie TOP institutionelles Investmentvermögen
EnergieEfffizienz Anleihe, Deutsche Lichtmiete, Oldenburg
In der Kategorie TOP Impact Investment
Jäderberg & Cie, Hamburg
In der Kategorie TOP anlegerorientierte Investmentberatung
Timo Richter, Bautzen
In der Kategorie TOP Managementseriosität
PI ProInvestor, Röthenbach bei Nürnberg
In der Kategorie Ehrenpreis Firmenjubiläum
Ökorenta, Aurich
Gerade in Zeiten von Null- und Negativzinsen gewinnen Sachwertinvestments für den Anleger, aber auch den institutionellen Investor an Bedeutung. Nur noch wenige Medien wie der Immobilien- bzw. Fondsbrief aus dem Hause Rohmert Medien, der WMD-Broker-Channel oder der BeteiligungsReport greifen dieses Thema fokussiert auf. „Das Ziel des Deutschen BeteiligungsPreis ist, die positiven Vertreter dieser wichtigen Produktgattung für ein ausgewogenes Assetportfolio aus der Masse herauszuheben“, erläuterte Juryvorsitzender Edmund Pelikan zur Verabschiedung, „ich bin meinen Medienkollegen – allen voran Werner Rohmert – für die Unterstützung dieser Idee dankbar.“
Quelle: epk media GmbH & Co.KG